Herbstkonzert 2016

Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, ein Konzert zum Ausklang unserer Jahressaison zu spielen. Wir laden Sie daher herzlich ein zum

Herbstkonzert 2016

am Samstag, dem 29. Oktober
in der Mohldberghalle in Holle

 Beginn 14.30 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr

Eintritt 6€

 

Dieses Jahr erwartet Sie wieder eine bunte Mischung aus anspruchsvollen Ouvertüren und Musiksammlungen. Den Flyer zu der Veranstaltung gibt es hier.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Premiere mit dem großen Zapfenstreich beim Gemeinschaftsfest in Heere

Was für ein Wochenende!

Zu Gast beim Gemeinschaftsfest in Heere haben wir die gemeinsame Feier des Musikvereins, Radsportvereins, Schützenvereins und der Feuerwehr mit gestaltet. Nach dem Abholen der Schützenkönige am Freitag hatten wir abends die Premiere mit dem Großen Zapfenstreich. Gemeinsam mit dem Spielmannzug Borsum konnten wir eine tolle Atmosphäre erzeugen und im Fackelschein der Feuerwehr Heere das ehrenvolle Stück vortragen. Auch für uns war dies ein besonderer Moment.

2016 08 07 Heere 1

Am Sonntag waren wir dann wieder zum üblichen Katerfrühstück zurück in Heere. Normalerweise findet dies in der Feldscheune statt, diesmal wurde es natürlich im Festzelt durchgeführt. Das tat der guten Stimmung aber keinen Abbruch. Das Zelt war gerammelt voll und die Gäste bester Laune. Mit dem anschließenden Festumzug durch das Dorf endete unser Auftrittswochenende in diesem Jahr. Danke Heere, ihr ward wieder ein tolles Publikum!

2016 08 07 Heere 2

Hohe Einigkeit bei der Generalversammlung 2015

Pünktlich um 1900 startete unsere diesjährige Generalversammlung im Gasthaus Knöpke in Hackenstedt. Wir eröffneten den Abend mit dem Marsch „San Carlo“, gefolgt von der Polka „Blasmusik macht froh“. Kurz darauf leitete der erste Vorsitzende Moritz von Biedersee die 48. ordentliche Generalversammlung mit der Begrüßung der anwesenden Teilnehmer ein.

2015-11-22 Generalversammlung 2

2015-11-22 Generalversammlung 1Nach einer Schweigeminute für die im letzten Vereinsjahr verstorbenen Mitglieder, informierte der Schriftführer Hans-Jürgen Eikermann mit dem „Vereinsbericht“ über die Zusammensetzung und Entwicklung des Vereins mit gegenwärtig 109 Mitgliedern. Darüber hinaus stellte er fest, dass wir uns im abgelaufenen Vereinsjahr zu insgesamt 51 Proben und 49 Auftritten getroffen haben. Der Wanderpokal für den fleißigsten Probenteilnehmer geht in diesem Jahr zum dritten Mal an Lea Meier. Gleichzeitig war Lea in diesem Jahr die fleißigste Bläserin bei allen Auftritten, Lea leistete sich dabei keine einzige Fehlzeit!

Da unser Übungsleiter Joachim Hartz in diesem Jahr erst später zur Versammlung kommen konnte, verlas Rolf Heinecke den Bericht des Dirigenten. Darin bedankte er sich für das hohe Engagement der Bläserinnen und Bläser bei allen Auftritten und lobte das hohe Niveau des Corps. Joachim freute sich ausdrücklich, dass die Beteiligungen an den Probenabenden stetig anwachsen, bei den Beteiligungen zu den Auftritten im letzten Vereinsjahr müssen wir allerdings aufmerksam bleiben. Joachim betonte, dass insbesondere das Herbstkonzert in diesem Jahr wieder ein Highlight für ihn und das Orchester war. Er bedankte sich für die intensive Arbeit aller Mitglieder des Vorstands und legte noch einmal Wert auf die hohe Bedeutung unserer Nachwuchsausbildung, die das Corps stetig bereichert.

2015-11-22 Generalversammlung 3Die Jugendleiterin Lea Meier leitete zum nächsten Agendapunkt über und stellte zunächst die gegenwärtig 15 Mitglieder des Nachwuchsorchesters vor. Sie berichtete aus dem Probenalltag des vergangenen Jahres und hob die schöne Weihnachtsfeier 2014 hervor. Sie lobte insbesondere die hohe Probenbeteiligung von Axel Kloiber und zeichnete ihn mit dem Wanderpokal des „Jugendprobenkönigs“ aus.

Unter dem Top „Wahlen“ wurde Moritz von Biedersee als erster Vorsitzender einstimmig bestätigt. Neuer Kassenwart ist Boris Czerwon, als Vertreter der passiven Mitglieder im Vorstand wurde Albert Sukop bestätigt. Die jüngeren Vereinsmitglieder benannten Saskia Schaper als Vertreterin der Jugendlichen im Vorstand.

2015-11-22 Generalversammlung 4Schließlich sprachen sich die Teilnehmer der Versammlung dafür aus, 2017 ein Fest anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Bläsercorps zu feiern. Nach diesem Beschluss beendete Moritz von Biedersee die Versammlung und leitete zum gemütlichen Teil über.

Musik von Michael Jackson bis James Last

Dem diesjährigen Herbstkonzert in der Mohldberghalle in Holle haben wir alle gespannt entgegengefiebert. Erstmals haben wir viele neue Stücke in unser Repertoire aufgenommen, die wir im Frühjahr gemeinsam ausgesucht hatten. Seit Februar war also allen im Orchester klar, wo die großen Herausforderungen bei diesem Herbstkonzert liegen werden.

2015-11-07 Herbstkonzert 1

Nachdem wir den Konzertnachmittag mit dem "Fliegermarsch" eröffnet hatten, spielten wir die Stücke "Wo die Wolga fließt" und "Die verrückten zwanziger Jahre". Die beiden letzteren Stücke bauten wir spontan während des Probenwochenendes in unser Konzert ein. Beides sind Musiksammlungen, die wir bereits einmal aufgeführt hatten. Dazu lockerte der MGV Hackenstedt mit zwei Liedern das Programm auf.

Dann aber sollten nach den "Comedian Harmonists" die diesjährigen Highlights folgen. Mit "Eighties Flashback" präsentierten wir rockige Erinnerungen an die achtziger Jahre mit Klassikern wie "Thriller" von Michael Jackson sowie "Time After Time" von Cyndi Lauper. Weiter ging es mit der Titelmelodie der Rocky Filme "Eye Of The Tiger" bis hin zu "You Give Love A Bad Name" von John Bon Jovi. Beim Publikum kam dies sehr gut an, obwohl es eher ungewohnte Töne des Bläsercorps waren, denn auf der Rockbühne waren wir bisher noch nicht oft unterwegs.

2015-11-07 Herbstkonzert 5

Sehr anspruchsvoll war dann das letzte Stück vor der Pause: "Frank Sinatra in Concert". Auch hier waren viele bekannte Melodien wie zum Beispiel "Something Stupid" oder "New York, New York" enthalten. Die harte Arbeit an diesem Potpourri hatte sich aber gelohnt. Nicht nur uns, sondern auch dem Publikum hat es gut gefallen.

Nach einer Kaffee- und Kuchenpause widmeten wir die zweite Hälfte des Konzerts den in jüngerer Vergangenheit verstorbenen Künstlern James Last und Udo Jürgens mit Musiksammlungen aus deren Lebenswerken. Daran schloss sich die Chorgemeinschaft Derneburg/ Heersum an, welche mit ihrem Gesang unser Programm bereicherte.

2015-11-07 Herbstkonzert 2

Zum Ende spielten wir verschiedene Polka und Walzermelodien, so dass wir unser Publikum schwungvoll nach zwei weiteren Zugaben in den Samstag Abend entlassen konnten.

Wir danken unserem Publikum für das großartige Konzert. Die bunte Mischung aus moderner, volkstümlicher und etwas älterer Musik hat uns großen Spaß gemacht und war eine tolle Herausforderung.

Wir hoffen Ihnen hat es genau soviel Spaß gemacht und wir sehen uns im nächsten Jahr wieder. Zur Erinnerung können Sie unser Konzertprogramm noch einmal hier einsehen.

2015-11-07 Herbstkonzert 42015-11-07 Herbstkonzert 3

Herbstkonzert 2015

Auch in diesem Jahr freuen wir uns darauf, ein Konzert zum Ausklang unserer Jahressaison zu spielen. Wir laden Sie daher herzlich ein zum

Herbstkonzert 2015

am Samstag, dem 7. November
in der Mohldberghalle in Holle

 Beginn 14.30 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr

Eintritt 6€

 

Dieses Jahr erwartet Sie wieder eine bunte Mischung aus anspruchsvollen Ouvertüren und Musiksammlungen. Unser Konzertprogramm können Sie hier einsehen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Zur Vorbereitung auf das Herbstkonzert haben wir uns in bewährter Form in die Jungendherberge Werningerode zurückgezogen. Die Gesamt- und Registerproben haben viel Spaß gemacht und uns musikalisch ein weites Stück nach vorne gebracht. Hier sehen Sie Eindrücke von der Gesamtprobe am Abschlusstag des Probenwochenendes.

2015-10-10 Probenwochenende 1

2015-10-10 Probenwochenende 32015-10-10 Probenwochenende 2

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.