Braunkohlwanderung 2014

Zugegeben, das Wetter war diesmal nicht das Beste, dennoch konnte uns das nicht von der alljährigen Braunkohlwanderung abhalten!

Der Start der diesjährigen Wanderung fiel noch etwas verhalten aus. Hatten sich doch eigentlich vielmehr Mitglieder auf den einschlägigen Listen eingetragen, um an der Wanderung teilzunehmen. Das wechselhafte Wetter und ein kalter Wind trugen wohl dazu bei, dass sich nur ein Teil der angemeldeten Wanderer am Startpunkt einfand.

2014-02-01 Braunkohlwanderung

Moritz von Biedersee überraschte dann die Wanderer mit ausgedruckten Trittsiegeln verschiedener Waldtiere, die es während der Wanderung im Schnee wiederzuerkennen galt. Prompt trafen wir kurz vor der Pause auch auf eine Rotte Wildschweine und ein einige Rehe, sodass sich unser frisch erworbenes Wissen auch in die Praxis umsetzen lies.

Die Strecke führte uns von Hackenstedt quer durch den Wald westlich von Henneckenrode bis kurz vor den Weinberg. Nach einer kurzen Rast mit belegten Broten und warmen Getränken ging es über Söder wieder zurück nach Hackenstedt. In der Gaststätte Knöpke trafen weitere Vereinsmitglieder zu uns, so dass wir schließlich ziemlich zahlreich der köstlichen Belohnung in Form von Braunkohl und Bregenwurst entgegenfiebern konnten.

Bläsercorps Hackenstedt on air

Am 11. Dezember war das Bläsercorps Hackenstedt bei der NDR 1 Plattenkiste zu Gast.

NDR 1 Plattenkiste

Julia Vogt wollte alles ganz genau wissen von unseren drei Vorstandsmitgliedern Moritz von Biedersee, Jan Stroh und Hans-Jürgen Eickermann. So konnte geklärt werden, dass die Gründung des Bläsercorps mehr oder weniger spontan durch den damaligen Posaunenchor Hackenstedt erfolgte, unser Unterhaltungsprogramm von "Abba bis Zappa" reicht und sich unserer Mitglieder über den Einzugsbereich des Landkreises Hildesheim hinaus zusammensetzen.

Der Florentiner Marsch zur Eröffnung - Herbstkonzert 2013

Wir hatten diesmal ein langes Programm, aber es hat uns einen riesigen Spaß gemacht! Gemeinsam mit den Holler Gospel Singers und den Holler Ohrwürmern haben wir dieses Jahr unser Herbstkonzert gestaltet.

2013-10-29 Herbstkonzert

Zur Eröffnung des Konzerts haben wir uns diesmal den Florentiner Marsch ausgesucht, welcher schon lange auf unserer ToDo Liste stand.

2013-10-29 Biedersee Nach der Begrüßung unseres Publikums durch unseren ersten Vorsitzenden Moritz von Biedersee übermittelten die stellvertretende Gemeindebürgermeisterin Frau Weber und der Ortsbürgermeister von Hackenstedt Herr Brinkmann ihre Grußworte. Nach dieser obligatorischen Eröffnung setzten wir den ersten Teil unseren Konzertes fort.

Den Auftakt dazu bildete eine Musiksammlung aus "Jesus Christ Superstar", gefolgt von zwei belebenden Titeln der Holler Gosel Singers "Halleluja Salvation and Glory" und "I Can't Keep It To Myself". Danach übernahm wieder das Bläsercorps die Gestaltung des Konzertnachmittags mit bekannten Titelmelodien des amerikanischen Filmkomponisten Henry Mancini und einer Musiksammlung bestehend aus Werken von Andrew Lloyd Webber. Der vorläufige Höhepunkt war ein gemeinsamer Auftritt mit den Gospel Singers. Zusammen haben wir die bekannte Melodie "One Moment in Time" dargeboten.

2013-10-29 HartzNach der etwa 45-minütigen Pause mit Kaffee Kuchen läutete das Bläsercorps die zweite Konzerthälfte mit dem neu für uns arrangierten Marsch "Hackenstedter Gruß" ein. Im weiteren Verlauf übernahm der Nachwuchs die Gestaltung mit einer Aufführung der in diesem Jahr eingearbeiteten Stücke "Fluch der Karibik" und "Schwanensee". Nun wurde es bunt: Die Holler Ohrwürmer belebten die Konzertatmosphäre mit den Titeln "Heut' ist so ein schöner Tag" und dem bekannten Dschungelbuchtitel "Probier's mal mit Gemütlichkeit". Gegen Ende des zweiten Teils spielten wir ein Medley aus dem Film Marry Poppins sowie die Ouvertüre "Wo die Wolga fließt" mit vielen bekannten russischen Melodien und fulminanten Tempowechseln. Über zwei Polkas gelangten wir schließlich zum Konzertfinale mit der "Schlagerparty" in der Publikum, Chöre und das Bläsercorps gemeinsam das Konzert fast beschlossen - denn Zugaben gab es natürlich auch noch...

Für uns war es ein toller Nachmittag und wir hoffen sie im nächsten Jahr wieder begrüßen zu dürfen.

Herbstkonzert 2013

Die intensive Vorbereitung für unser diesjähriges Herbstkonzert ist fast abgeschlossen. Unter der Leitung von Joachim Hartz laden wir Sie daher herzlich ein zum

Herbstkonzert 2013

am Samstag, dem 26. Oktober
in der Mohldberghalle in Holle

 Beginn 14.30 Uhr, Einlass ab 14.00 Uhr

Eintritt 6€

Bläsercorps Hackenstedt

Dieses Jahr erwartet Sie wieder eine bunte Mischung aus anspruchsvollen Ouvertüren und Musiksammlungen. Unser Konzertprogramm können Sie hier einsehen. Dabei freuen wir uns besonders darüber, dass wir das Konzert gemeinsam mit zwei Chören gestalten können. Freuen Sie sich mit uns auf die

Holler Gospel Singers
Leitung Lieselotte Lerch
Homepage

und die

Holler Ohrwürmer
Leitung Tanja Jacobi
Homepage

Das Bläsercorps setzt sich für das Konzert aus Musikern des Haupt- und Nachwuchsorchesters zusammen. Nachdem wir zur Vorbereitung gemeinsam ein Wochenende in einer Jugendherberge verbracht haben, steigt in den wenigen Proben bis zum Konzert bei uns langsam die Spannung und Vorfreude...

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Programm Herbstkonzert 2013

Herbstkonzert des Bläsercorps Hackenstedt 2013

- Programm -

Bläsercorps + Nachwuchsorchester

Florentiner Marsch
- Begrüßung -

Bläsercorps

Jesus Christ - Superstar

Holler Gospel Singers

Halleluja Salvation and Glory

Holler Gospel Singers

I Can't Keep It To Myself

Bläsercorps

Henry Mancini Portrait

Bläsercorps

Andrew Lloyd Webber

Bläsercorps + Holler Gospel Singers

One Moment In Time

- Pause -

Bläsercorps + Nachwuchsorchester

Furchtlos und treu

Nachwuchsorchester + Bläsercorps

Fluch der Karibik

Nachwuchsorchester + Bläsercorps

Schwanensee

Holler Ohrwürmer

Probier's mal mit Gemütlichkeit

Holler Ohrwürmer

Heut' ist so ein schöner Tag

Bläsercorps

Marry Poppins Medley

Bläsercorps

Wo die Wolga fließt

Bläsercorps

Auf der Vogelwiese

Bläsercorps

Böhmischer Traum

"Großes Finale": Bläsercorps + Chöre

Schlagerparty:
Schön ist es auf der Welt zu sein
Du kannst nicht immer 17 sein
Er hat ein knallrotes Gummiboot

Änderungen am Programm vorbehalten

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.